Telefonnummer 054100720
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954100720

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954100720
-
2022-05-19Rösi Geppert meldete die Nummer 054100720 als Verwirrend
Bei mir rief der mir unbekannte Wähler mit der Rufnummer 054100720 an und ich nahm selbstverständlich den Anruf an und begrüßte. Als niemand etwas zu sagen schien, grüßte ich erneut, um sicher zu gehen, dass man mich hörte, doch niemand antwortete. Als 20 Sekunden des Wartens verstrichen waren, legte man dann auf, doch ich blieb ratlos, hatte dennoch an einen merkwürdigen Telefonstreich gedacht, der von den Übeltätern ja meist als lustig erachten. So machte ich mir nichts daraus, googlete dennoch vorsichtshalber die zuvor von mir gemerkte Nummer und stieß auf diese Seite. Mein Tipp: Sollte die Nummer 054100720 bei euch anrufen, sagt ihr einfach, ihr würdet Auftragskiller sein. So wird "er" nicht erneut eure Nummer wählen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054100720
- (+49)05 41 00 72 0
- (+49)054 100 720
- (0049) 05 41 00 72 0
- (+49)054100720
- (0049) 054100720
- (0049) 054 100 720
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie klappt Höchstleistung in Lebensgefahr, Jérôme Fuchs?
Er ist das einzige Mitglied der GSG9, das seinen Klarnamen nennen darf: Jérôme Fuchs, der Chef der Spezialkräfte der Bundespolizei. Im Podcast spricht er über Stressresistenz, Entscheidungen auf Leben und Tod und erklärt, warum Teamgeist wichtiger ist als
Nato-Staaten einigen sich auf neues Ziel für Verteidigungsausgaben
31 Nato-Mitgliedsstaaten haben sich Berichten zufolge darauf geeinigt, künftig mindestens zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Deutschland kommt momentan auf eine Quote von 1,57 Prozent.