Telefonnummer 05414444010959
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495414444010959

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495414444010959
-
2022-03-02Besserwisser meldete die Nummer 05414444010959 als Negativ
Ich hatte ein Zeitung als Probe Abo der Mitarbeiter wollte von mir wissen ob diese pünktlich geliefert wurde, und ob die Zeitung mehr gefallen hat. Ich hatte geantwortet ja wurde pünktlich geliefert aber die Zeitung gefällt mir nicht. Darauf hin wurde der Mitarbeiter sehr unfreundlich und hat den Hörer aufgeknallt. Ich sperre jetzt die Nummer bei mir. Ist einfach unverschämt.
-
2021-12-16Igel meldete die Nummer 05414444010959 als Negativ
Angeblicher Leserservice, unfassbar aggressiv. Wollen einem natürlich ein Abo zum "Sonderpreis" aufschwatzen...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05414444010959
- (+49)05414444010959
- (+49)054 144 440 109 59
- (0049) 05414444010959
- (+49)05 41 44 44 01 09 59
- (0049) 05 41 44 44 01 09 59
- (0049) 054 144 440 109 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie Trump die Chinesen in eine „Soja-Krise“ stürzt
Donald Trump scheint im Handelskrieg gegen China die Oberhand zu gewinnen. Die Chinesen leiden unter dem Schlagabtausch offenbar stärker als Amerika. Wie China reagieren wird? Es gibt bereits einen Hinweis.
Hamburger Hafen könnte glimpflich durch das Krisenjahr kommen
Der Unternehmensverband Hafen Hamburg (UVHH) rechnet mit einem Minus von drei bis vier Prozent beim Güterumschlag. Der Rückstand ist seit dem Sommer deutlich geschrumpft – auch wegen des besonderen Konsumverhaltens vieler Menschen.