Telefonnummer 054150797559
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4954150797559

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4954150797559
-
2022-09-29Burner meldete die Nummer 054150797559 als Negativ
Frage mich nur ,wie diese an meine Telefon - Nr.kommen ! das zum Thema Datenschutz Es nervt langsam
-
2022-08-12Ben 007 meldete die Nummer 054150797559 als Unbekannte
Keine annahme des rückrufes!
-
2022-02-05Röhrich meldete die Nummer 054150797559 als Unbekannte
Nervig
-
2018-11-24Anonym meldete die Nummer 054150797559 als Negativ
Nerven selbst am Wochenende
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 054150797559
- (+49)054150797559
- (0049) 05 41 50 79 75 59
- (0049) 054150797559
- (+49)054 150 797 559
- (0049) 054 150 797 559
- (+49)05 41 50 79 75 59
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ja es stimmt“ – Jetzt fällt die Rechtfertigung des Ex-„Stern“-Chefs in sich zusammen
Die Agentur des ehemaligen „Stern“-Chefredakteurs Dominik Wichmann stritt Vorwürfe seiner Belegschaft, keine Rentenbeiträge gezahlt zu haben, vehement ab. Nun zeigen interne Dokumente: die Firma räumte das Problem längst ein. Umso mehr wirft das harte Dem
„Ein Erfolg der AfD würde bedeuten, dass wir in eine ganz tiefe Rezession fallen“
Die Ampel streitet über den Haushalt. DGB-Chefin Yasmin Fahimi wirft dem Finanzminister vor, einen sozialen Kahlschlag zu planen, und warnt vor einer Überforderung der Gesellschaft. Auf die Frage, wo sie sparen würde, sagt die Gewerkschafterin: „Diese Fra