Telefonnummer 05419539287415
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495419539287415

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495419539287415
-
Sind älter als 8 JahreGreekfella meldete die Nummer 05419539287415 als Unbekannte
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreRWX meldete die Nummer 05419539287415 als Unbekannte
Telefonabzocke Vorsicht
-
Sind älter als 8 JahreCedvoe meldete die Nummer 05419539287415 als Verwirrend
Anrufe kommen wohl von Vodafone (wenn jemand rangeht beim Abnehmen). Trotz mehrfacher Aufforderung, die Anrufe zu unterlassen, rufen sie immer wieder an. Heute schon mehrfach hintereinander innerhalb kurzer Zeit. Sehr störend und unverschämt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05419539287415
- (+49)05419539287415
- (0049) 05419539287415
- (0049) 054 195 392 874 15
- (+49)05 41 95 39 28 74 15
- (+49)054 195 392 874 15
- (0049) 05 41 95 39 28 74 15
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vom „Dino des Jahres“ zum grünen Riesen – RWE-Chefwechsel mit Milliardengewinn
Der scheidende RWE-Chef Rolf Martin Schmitz übergibt Deutschlands größten Kraftwerksbetreiber besenrein an den bisherigen CFO Markus Krebber – auch dank der Ökostrom-Strategie. Zum Abschied macht er sich nochmals für den Wasserstoff-Einsatz stark.
Zugezogene Pflegekräfte sind in Deutschland schnell frustriert
Mit der Fachkräfteoffensive verspricht sich die Pflegebranche mehr Pflegekräfte aus dem Ausland – die stoßen hier jedoch auf strukturelle Probleme, müssen oft „unter Wert“ arbeiten. Deutsche Quereinsteiger werden hingegen überfordert.