Telefonnummer 05496416056
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495496416056

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Vörden Kreis Vechta - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495496416056
-
Sind älter als 8 JahreMonika meldete die Nummer 05496416056 als Verwirrend
Anruferin ist nicht einfach abzuschütteln, sehr "anhänglich". Gibt an, für den Stromanbieter vorab zu informieren, das sich der Sachbearbeiter in Kürze meldet um über bevorstehende Preiserhöhung zu reden. Sehr nervig.
-
Sind älter als 8 JahreLaec meldete die Nummer 05496416056 als Verwirrend
Wie auch andere schon berichtet, Anruf in Englisch mit indischem Akzent von "Microsoft". wollen Zugang auf PC um Trojaner zu entfernen. Gespräch abgebrochen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05496416056
- (0049) 054 964 160 56
- (0049) 05 49 64 16 05 6
- (0049) 05496416056
- (+49)05496416056
- (+49)054 964 160 56
- (+49)05 49 64 16 05 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In diesen Fällen dürfen Sie Hitzefrei verlangen
In dieser Woche dürften an vielen Arbeitsplätzen in Deutschland Rekordtemperaturen herrschen. Das müssen Beschäftigte nicht stillschwitzend ertragen. Denn es gibt gesetzliche Grenzen, was zumutbar ist. Diese Regeln sollten Sie kennen.
Warum sich die Ostdeutschen noch immer abgehängt fühlen
Viele Menschen in Ostdeutschland fühlen sich auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer wirtschaftlich abgehängt. Tatsächlich liefern die Wirtschaftsdaten dafür keinen Anlass. Der Unzufriedenheit der Ostdeutschen liegt eine Fehleinschätzung zugrunde.