Telefonnummer 055417010
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4955417010

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Bovenden-Reyershausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4955417010
-
Sind älter als 8 JahreKnyaz meldete die Nummer 055417010 als Negativ
Habe Anzeige bei BNetzA erstattet
-
Sind älter als 8 JahreKaori meldete die Nummer 055417010 als Negativ
Ruft mehrmals am Tag an wenn man versucht zurück zu rufen wird einem gesagt " diese Nummer ist ungültig
-
Sind älter als 8 JahreDadon4130 meldete die Nummer 055417010 als Unbekannte
SPAM – geben sich als Google-Partner aus und können noch nicht mal richtig Deutsch… sehr nervig – ich habe einfach aufgelegt und die Nummer gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 055417010
- (0049) 05 54 17 01 0
- (0049) 055417010
- (0049) 055 417 010
- (+49)055 417 010
- (+49)05 54 17 01 0
- (+49)055417010
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Biontech erzielt Milliardengewinn – und will Impfstoff-Produktion stark ausweiten
Der Wirkstoff gegen das Coronavirus hat Biontech in den ersten drei Monaten einen Gewinn von 1,1 Milliarden Euro gebracht. Das Biotech-Unternehmen will seine Produktionskapazitäten weiter ausbauen – und dafür auch eine Niederlassung in Singapur gründen.
Ende der Teuerung? Die „Butterflation“ entlarvt diesen Irrtum
Die Inflationsrate ist gefallen – auf nur noch 1,6 Prozent. Doch die aktuelle Veröffentlichung der detaillierten Daten zeigt, dass es bei vielen Lebensmitteln die entgegengesetzte Entwicklung gibt. Ein Verbraucherprofil hingegen erlebt tatsächlich das ein