Telefonnummer 0561777704
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49561777704

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49561777704
-
Sind älter als 8 JahreFriedl meldete die Nummer 0561777704 als Verwirrend
Tägliche Anrufe, nie meldet sich jemand, ruft man zurück ist die nummer nicht vergeben. Echt nervig! Wie kann man sich bloss davor schützen?
-
Sind älter als 8 JahreRaapni meldete die Nummer 0561777704 als Negativ
Lockt mit € reisegutschein. Will unterandrem kontonummer und adresse.
-
Sind älter als 8 JahreH365 meldete die Nummer 0561777704 als Negativ
Klarer Betrugsversuch am Telefon!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0561777704
- (+49)05 61 77 77 04
- (0049) 056 177 770 4
- (+49)056 177 770 4
- (+49)0561777704
- (0049) 05 61 77 77 04
- (0049) 0561777704
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ungewisse Wette auf Zukunft“ – Ökonomen skeptisch wegen Fördergeld für Chip-Fabrik
Dieser Deal soll Europa unabhängiger von der Chip-Produktion in Asien machen: Der Hersteller TSMC aus Taiwan investiert zehn Milliarden Euro in eine neue Fabrik in Dresden – unterstützt von deutschen Subventionen. Daran üben Ökonomen Kritik.
Missbrauchsklagen treiben Amerikas Pfadfinder in die Pleite
Nach einer Serie von Missbrauchsfällen melden die Boy Scouts of America Insolvenz an. Das Verfahren soll dazu beitragen, die Opfer zu entschädigen und der Organisation eine Zukunft zu geben. Doch Kritiker fordern ihre Auflösung.