Telefonnummer 056314113
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4956314113

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Bad Arolsen-Landau - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4956314113
-
Sind älter als 8 JahreDennis meldete die Nummer 056314113 als Verwirrend
Bei Rückruf "Nummer nicht vergeben" Ansage...
-
Sind älter als 8 JahreStefanzler meldete die Nummer 056314113 als Verwirrend
Sollte hinter dieser Nummer tatsächlich die AOK stecken, dann gibt es keinen Grund, mich mehrmals am Tag anzurufen, während ich arbeite. Wenn es so dringend und wichtig ist, dann kann man mir auch einen Brief schicken oder auf meinen Anrufbeantworter sprechen. Das nervt wirklich, mehrmals in der Woche diese Nummer auf dem Display zu haben. Deswegen gehe ich davon aus, dass es sich hier gar nicht um die AOK handelt.
-
Sind älter als 8 JahreTrey meldete die Nummer 056314113 als Negativ
Wie bisher beschrieben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 056314113
- (0049) 056314113
- (+49)056314113
- (0049) 05 63 14 11 3
- (+49)056 314 113
- (0049) 056 314 113
- (+49)05 63 14 11 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Eine Keynote von Annegret Kramp-Karrenbauer
Verteidigungsministerin und CDU-Vorsitzende Annegret-Kramp Karrenbauer hat sich zum Auftakt der „Better Future“-Konferenz erneut für eine Frauenquote in Politik und Wirtschaft stark gemacht. Sehen Sie hier ihre komplette Begrüßungsrede.
Bauindustrie fürchtet Rückgang des Neubaus auf nur noch 150.000 Wohnungen
Schon jetzt herrscht Wohnungsnot. Doch nach der Prognose der Bauindustrie wird sich die Lage weiter verschärfen. Denn im kommenden Jahr dürften noch weniger neue Wohnungen entstehen als 2024. Ein Verbandschef fordert deshalb von der Politik ein „Bekenntni