Telefonnummer 05723943115
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +495723943115

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +495723943115
-
2018-09-19Anonym meldete die Nummer 05723943115 als Negativ
Rückruf zur Zeit nicht erreichbar
-
Sind älter als 8 JahreOelsperre meldete die Nummer 05723943115 als Negativ
Ruft an und legt wieder auf
-
Sind älter als 8 JahreElemental meldete die Nummer 05723943115 als Verwirrend
Nette Leute
-
Sind älter als 8 JahreJannemannb meldete die Nummer 05723943115 als Verwirrend
Geers,- wollte zu kostenlosem Hörtest einladen. Freundlich
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 05723943115
- (0049) 05 72 39 43 11 5
- (+49)057 239 431 15
- (+49)05723943115
- (0049) 057 239 431 15
- (0049) 05723943115
- (+49)05 72 39 43 11 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eine Unverschämtheit, was die Regierung sich dort leistet“
Die Kompromisse wurden gefunden, nun drängt die Zeit: Die Regierung will das neue Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause durch Bundestag und Bundesrat jagen. „Für Bürgerinnen und Bürger wird sich nichts verbessern“, meint der Präsident von Haus & Grund D
Kurzarbeit, Entlassungen, dann Insolvenzen – Deutschlands Industrie malt schwarz
Die Hoffnung der Wirtschaft auf eine echte Politikwende nach den für sie verheerenden Ampel-Jahren wurde enttäuscht. Auf der weltgrößten Industrieschau mahnen mehrere Branchen die Politik: Sie fordern ein schnelles „Standort-Upgrade“. Sonst drohe ein weit