Telefonnummer 057321039132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4957321039132

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Diepenau-Essern - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4957321039132
-
Sind älter als 8 JahreUlli.exe meldete die Nummer 057321039132 als Negativ
sofort aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreDerAllerEchteBasti meldete die Nummer 057321039132 als Unbekannte
10. Oktober : noch immer kein Ende mit diesen dubiosen Anrufen!
-
Sind älter als 8 JahreKarin meldete die Nummer 057321039132 als Verwirrend
Von dieser Tel-Nr wurde bereits 2x auf dem Festnetz angerufen. Beim ersten Mal ertönte nur ein Tuten. Beim zweiten Mal sagte eine weibliche Stimme sie würde gerne meinen Mann sprechen. Als ich dann fragte wer denn da sei, wurde einfach aufgelegt. Als ich zurück gerufen hab, kam nur die Rufnummer ist ungültig. Normal ist so was bestimmt nicht.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 057321039132
- (0049) 05 73 21 03 91 32
- (+49)05 73 21 03 91 32
- (0049) 057321039132
- (+49)057 321 039 132
- (+49)057321039132
- (0049) 057 321 039 132
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie Lufthansa den Abstand im Flieger zu Geld macht
Die Pandemie hat das Bedürfnis nach Abstand im Flugzeug gesteigert. Lufthansa und Co. bieten daher an, Nachbarplätze zu buchen. Die Reservierung ist allerdings kompliziert, und die Preise sind sehr unterschiedlich.
Schon jeder vierte Deutsche bewirbt sich via Smartphone
Jeder vierte Deutsche bewirbt sich bereits via Smartphone. Laut einer Befragung des Portals meinestadt.de, akzeptieren über die Hälfte der Unternehmen solche Bewerbungen. Doch die Qualität der Unterlagen wird bemängelt.