Telefonnummer 06051538620
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496051538620

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wiesen Unterfranken - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496051538620
-
Sind älter als 8 JahreReva meldete die Nummer 06051538620 als Unbekannte
Callcenter. Wollen nur was verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreUzapdeyimeaw meldete die Nummer 06051538620 als Unbekannte
Rufen mehrmals an, sogar So.und Feiertage.Nehme das Gesräch nicht an .
-
Sind älter als 8 JahreWastl meldete die Nummer 06051538620 als Unbekannte
Verdammte Versicherungsheinis!
-
Sind älter als 8 JahreIngo meldete die Nummer 06051538620 als Unbekannte
Ruft ständig an,auch spät abends.Bin einmal rangegangen und es wurde sofort wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06051538620
- (+49)06051538620
- (0049) 06051538620
- (0049) 06 05 15 38 62 0
- (+49)060 515 386 20
- (+49)06 05 15 38 62 0
- (0049) 060 515 386 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Boeing muss Auslieferung seiner 787 Dreamliner erneut stoppen
Bereits in der Vergangenheit hatte Boeing die Auslieferung seines Dreamliners wegen Produktionsmängeln unterbrechen müssen. Nun hat die US-Flugaufsichtsbehörde einen erneuten Stopp angeordnet. Der Konzern müsse „zusätzliche Analysen“ vornehmen.
An dieser EU-Regel verzweifeln Deutschlands Firmen
Die EU verlangt: Deutsche Firmen sollen ermitteln, ob Zulieferer in fernen Teilen der Erde soziale und ökologische Regeln einhalten. Jetzt fordern Wirtschaftsvertreter die Bundesregierung auf, in Brüssel zu intervenieren.