Telefonnummer 061027486070
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961027486070

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961027486070
-
2024-10-16MIchandrmart meldete die Nummer 061027486070 als Negativ
Unfreundlich und unverschämt ruft im Unternehmen mehrmals an!
-
2022-01-14Firma aus Hamburg meldete die Nummer 061027486070 als Negativ
Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf. Klingelt, legt auf.
-
2021-09-10Sachfahnder meldete die Nummer 061027486070 als Negativ
Angeblich die FAZ, ruft mit zwei unterschiedlichen Rufnummern an! Einmal Vorwahl 06102 und dann 069 - also VORSICHT1
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061027486070
- (0049) 06 10 27 48 60 70
- (+49)061 027 486 070
- (+49)06 10 27 48 60 70
- (0049) 061027486070
- (0049) 061 027 486 070
- (+49)061027486070
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wozu braucht man ein Deutschland-Deo?
Die Fußball-WM ist schon lange ein riesengroßes Marketingspektakel. Was heute als Fan-Edition angepriesen wird, hat oft schon lange nichts mehr mit den Fans zu tun. Die sollen vor allem eines: kaufen!
„Unsere Achillesferse ist der Fachkräftemangel“
Ingo Kramer kritisiert die Koaltion scharf: Deutschlands Wohlstand sei in Gefahr, starte sie nicht rasch eine Reformoffensive. Zudem warnt der Arbeitgeber-Präsident vor „unsinnigen Abschiebungen von gut integrierten Arbeitskräften“.