Telefonnummer 061318306267
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961318306267

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961318306267
-
2022-12-19T meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Spam, reagiert nicht
-
2022-03-31Peter meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Werbeanruf, ruft öfters an. Habe Nummer blockiert
-
2022-03-17Jedi meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Spam
-
2022-03-16Sabine meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Legt auf und bei Rückruf kommt kein Anschluss unter dieser Nummer....
-
2022-02-03Wuschel meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Spam
-
2022-01-31Prinzessin Peach meldete die Nummer 061318306267 als Negativ
Rufen mich alle paar Tage an und legen auf, wenn ich ran gehe. Ich werde die Nummer jetzt blockieren.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061318306267
- (+49)061318306267
- (+49)06 13 18 30 62 67
- (0049) 061318306267
- (+49)061 318 306 267
- (0049) 061 318 306 267
- (0049) 06 13 18 30 62 67
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Laufen auf einen Kollaps zu“ – Deutschlands doppeltes Demografie-Problem
Angesichts hoher Migration und der schnell alternden Gesellschaft explodiert die Nachfrage nach Wohnraum. Experten kritisieren die Baupolitik der Regierung nun scharf – und errechnen einen tatsächlichen Bedarf von 700.000 statt 400.000 Wohnungen.
Mit dieser Gesetzesnovelle werden Stiftungen transparenter
Hamburg ist Stiftungshochburg, doch in der Pandemie wird besonders für kleine Organisationen das Umfeld schwieriger. Eine Reform, die mehr Transparenz schafft und Vernetzung unterstützt, könnte helfen. Ein Stifter und zwei Anwälte erklären sie.