Telefonnummer 061601721212
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961601721212

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961601721212
-
2019-05-16Genervt meldete die Nummer 061601721212 als Negativ
Eine Dame rief an, sprach auf Türkisch, meinte, dass sie von o2 anruft bezüglich des Haustelefons und des Internets und fragte direkt, was wir für das Internet zahlen. Als ich fragte, was sie das angeht, meinte sie, dass sie anruft um uns ein Angebot zu machen. Ich sagte, dass ich kein Angebot brauche, sie legte einfach auf. Am besten direkt sperren.
-
2019-05-15Frankfurter meldete die Nummer 061601721212 als Unbekannte
Meldet sich auf türkisch, nach meiner Aussage kein türkisch sprechen zu können, wird sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061601721212
- (0049) 06 16 01 72 12 12
- (+49)061601721212
- (+49)061 601 721 212
- (0049) 061601721212
- (0049) 061 601 721 212
- (+49)06 16 01 72 12 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir haben politisch und ökonomisch unqualifizierte Mitgliedstaaten aufgenommen“
Billionenschwere Rettungsprogramme, Schuldenstreit, Inflationsgefahren – und mittendrin die Europäische Zentralbank. Jürgen Stark, ihr ehemaliger Chefvolkswirt, warnt vor einer Umverteilung von Gläubigern zu Schuldnern – und den Reizen, die von Niedrigzin
Öko-Architektur muss nicht armselig aussehen
Bei vielen ökologischen Neubauten ist vor lauter energetischer Optimierung, Gestänge und Schlingpflanzen keine ansprechende Gestalt mehr zu erkennen. Dabei kann man neueste Technologie auch mit klassischer Architektur verbinden.