Telefonnummer 061965756310
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961965756310

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961965756310
-
2021-11-18... meldete die Nummer 061965756310 als Negativ
Der übliche Dreck ... wann endlich steht jemand auf und haut die in die Tonne .... ?
-
2021-11-17Pascal meldete die Nummer 061965756310 als Verwirrend
Keine Antwort bekommen. Zurück gerufen, nummer nicht vergeben
-
2021-11-17Dirk meldete die Nummer 061965756310 als Unbekannte
Angeblich statistisches Bundesamt. Zwei Fragen beantwortet. Anschließend meine Mail Adresse gewollt. Nicht herausgegeben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061965756310
- (0049) 061 965 756 310
- (+49)061965756310
- (0049) 06 19 65 75 63 10
- (0049) 061965756310
- (+49)061 965 756 310
- (+49)06 19 65 75 63 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Den Unternehmen in Deutschland geht es nicht gut“
Die Hannover Messe eröffnet mit über 4000 Ausstellern. Im Vorfeld kritisiert BDI-Präsident Siegfried Russwurm die Politik der Ampel. Die politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen in Deutschland seien nicht gut.
Kettenreaktion – je unfähiger der Chef, desto unmotivierter die Angestellten
Ab und zu mit dem Boss unzufrieden zu sein, ist normal. Wenn ein schlechter Führungsstil aber Normalität wird, wirkt sich das auch auf die Angestellten aus, wie eine aktuelle Studie belegt. Doch einige Arbeitnehmer leiden mehr als andere.