Telefonnummer 061967808855
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4961967808855

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Eppstein - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4961967808855
-
Sind älter als 8 JahreAbdulhalim meldete die Nummer 061967808855 als Verwirrend
Called me @ 07:51 in the Netherlands. But my phone was off at that moment, saw it in a remindermessage when i turned on my phone.
-
Sind älter als 8 JahreShiki meldete die Nummer 061967808855 als Negativ
Habe mittags zurück gerufen da wurde gesagt es wären mitarbeiter von o2 wenn ich morgens zurück rufe kommt nummer nicht vergeben
-
Sind älter als 8 JahreAmmbaf meldete die Nummer 061967808855 als Verwirrend
Legt einfach auf, sobald der ANRUFBEANTWORTER ANGEHT
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 061967808855
- (+49)061967808855
- (0049) 061967808855
- (0049) 06 19 67 80 88 55
- (+49)061 967 808 855
- (0049) 061 967 808 855
- (+49)06 19 67 80 88 55
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unbemannter Testflug von Boeing-Raumschiff scheitert
Der mit Spannung erwartete erste Härtetest für das neue Boeing-Raumschiff „Starliner“ ist gescheitert. Nach dem Start einer Rakete mit der unbemannten Raumkapsel an Bord kam es zu einem Problem bei der automatischen Zündung der Antriebe.
„Unterlassene Hilfeleistung“ – dieser Fall zeigt, wie überlastet die Notaufnahmen sind
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) treibt seine Reformvorhaben bei der Notversorgung von Patienten voran. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, veranschaulicht ein Fall aus Baden-Württemberg. Deutschlands Krankenhäuser sind selbst zu Patienten geworden.