Telefonnummer 062213217243
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4962213217243

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Möckmühl - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4962213217243
-
2019-06-11Random meldete die Nummer 062213217243 als Negativ
Haben 14 mal innerhalb von 4 Tagen angerufen. Heute bin ich dann mal ran gegangen: Geben sich als Unitymedia aus, fragen, ob man die und die Person ist (richtiger Name, hab aber mit "Ist das denn der Name, der mit dieser Nummer in Verbindung steht?" geantwortet). Hab dann nochmal nach dem Namen des Anrufers gefragt, daraufhin kam ein unfreundliches "Haben Sie sonst noch Fragen" und anschließend wurde einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 062213217243
- (+49)06 22 13 21 72 43
- (+49)062 213 217 243
- (+49)062213217243
- (0049) 062 213 217 243
- (0049) 062213217243
- (0049) 06 22 13 21 72 43
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So attraktiv ist der deutsche Immobilienmarkt für Steuerhinterzieher
Wer sich in Deutschland auf die Suche nach Mietshausbesitzern macht, endet oft in Steueroasen wie Zypern, den Kaimaninseln oder der Schweiz. Kriminelle nutzten deutsche Immobilien, um Geld zu waschen. Fachleute kritisieren die deutsche „Datenwüste“ und fo
Im Kohle-Poker zocken die Energie-Riesen um 660 Millionen Euro
In einem weltweit einmaligen Experiment versteigert die Netzagentur Beihilfen für ausstiegswillige Kohlekonzerne. Verlangen die Betreiber das gesetzliche Höchstgebot, geht es um 660 Millionen Euro Entschädigung – aber nur, wenn sich die Konzerne beeilen.