Telefonnummer 06414800100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496414800100
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496414800100
-
2022-03-01Claudia meldete die Nummer 06414800100 als Egal
Finanzamt Gießen Vollstreckungsabteilung. Wusste garnicht, das man sein Guthaben zurück geben muss.
-
Sind älter als 8 JahreAaronjpitts meldete die Nummer 06414800100 als Verwirrend
Hallo Leute! Wisst ihr vielleicht, wer uns von angerufen hat?
-
Sind älter als 8 JahreWastd meldete die Nummer 06414800100 als Negativ
Auf die Frage „Do you speak English?” Gibt es nur eine Antwort die sofort verstanden wird:”F**k off”. Danach ist das Telefonat schnell zu Ende.
-
Sind älter als 8 JahreZentraleLorsch meldete die Nummer 06414800100 als Negativ
1&1 Kundenrückgewinnung
-
Sind älter als 8 JahreGsa journals meldete die Nummer 06414800100 als Verwirrend
Was zum Teufel stimmt mit denen nicht? Ich habe vor ca 1 std allen ernstes noch einen Anruf von denen bekommen, Plus die gefühlten Millionen davor.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06414800100
- (+49)06414800100
- (0049) 064 148 001 00
- (0049) 06414800100
- (0049) 06 41 48 00 10 0
- (+49)064 148 001 00
- (+49)06 41 48 00 10 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„So läuft heute EZB-Politik: Was nicht passt, wird passend gemacht“
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Anleihenkäufe der EZB nicht gegen EU-Recht verstoßen. Dazu eine Einschätzung von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank.
EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum deutlich – Negativzins für Banken entfällt
Erstmals seit elf Jahren erhöht die Europäische Zentralbank die Leitzinsen in der Eurozone – und beendet damit die Nullzinspolitik. Mit dem Sprung um 0,50 Prozentpunkte fällt die Erhöhung unerwartet kräftig aus. Die Inflation ließ Christine Lagarde keine
