Telefonnummer 064413845993
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4964413845993

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Katzenelnbogen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4964413845993
-
Sind älter als 8 JahreOhireyebade meldete die Nummer 064413845993 als Verwirrend
Manchmal drei bis viermal am Tag angerufen. Entweder gleich aufgelegt oder mit sehr schlechtem deutsch eTeam über strom erzählt. Völlig nervig. Ich glaub das sind diese Typen die ein "ja" hören wollen und damit ein Gespräch zusammen schbeiden in dem man auf den Vertragsabschluss mit ja antwortet. Bitte aufpassen!
-
Sind älter als 8 JahreIntegralhack meldete die Nummer 064413845993 als Negativ
Hat heute angerufen. Nicht abnehmen! Nr. aus Elfenbeinküste! SPAM
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 064413845993
- (0049) 064 413 845 993
- (+49)06 44 13 84 59 93
- (0049) 064413845993
- (0049) 06 44 13 84 59 93
- (+49)064 413 845 993
- (+49)064413845993
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bei diesen Aktien können Sie mit satten Dividenden rechnen
Beim Aktienkauf schauen Anleger oft vor allem auf die Wertentwicklung. Dabei gibt es Aktien, die allein durch die regelmäßige Ausschüttung satter Dividenden hohe Renditen möglich machen. WELT-Redakteur Moritz Seyffarth hat sich im Video zeigen lassen, was
„Alle blasen ins gleiche Horn und machen die Elektromobilität in Deutschland kaputt“
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder kritisiert das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus ab 2035 als „widersinnig“. Die EU selbst möchte ihre Entscheidung 2026 noch einmal überprüfen. Der Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer sagt bei WELT TV: