Telefonnummer 0678655660
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49678655660

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Heimbach Nahe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49678655660
-
Sind älter als 8 JahreAbeanders meldete die Nummer 0678655660 als Negativ
Man konnte mir auch nicht erklären, wie mein PC sich mit meiner Telefonnummer bei Microsoft gemeldet haben soll. Die Nummer, auf der angerufen wurde, steht in keinem Telefonbuch.
-
Sind älter als 8 JahreSchmidt.f meldete die Nummer 0678655660 als Unbekannte
Rufen bei mir täglich bis zu zwei Mal an hab die jetzt gesperrt, es nervt einfach. Was kann ich noch tun?
-
Sind älter als 8 JahreMartin muzatko meldete die Nummer 0678655660 als Verwirrend
Immer wieder klingelt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0678655660
- (0049) 067 865 566 0
- (0049) 0678655660
- (+49)067 865 566 0
- (+49)06 78 65 56 60
- (0049) 06 78 65 56 60
- (+49)0678655660
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
IG Metall befürchtet Abbau von 300.000 Arbeitsplätzen
Wegen der Corona-Krise und Strukturanpassungen erwartet die Gewerkschaft den größten Einschnitt in der Autoindustrie. Arbeitslosigkeit werde zum Kernthema der Bundestagswahl. Das dürfe nicht dafür sorgen, „dass die Rechten gewinnen“, warnt IG-Metall-Vorst
Ryanair riskiert für Billigpreise noch mehr Streiks
Europas größter Billigflieger wird von Arbeitsniederlegungen in nie dagewesenem Umfang heimgesucht. Konzernchef O’Leary will hart bleiben. Für Flugreisende verheißt das vorerst nichts Gutes.