Telefonnummer 06912006230096
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230096

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230096
-
Sind älter als 8 JahreBongomania meldete die Nummer 06912006230096 als Negativ
ruft auf Festnetz an und wenn man/frau abhebt wird aufgelegt ..... das nervt....wir wohnen im Allgäu
-
Sind älter als 8 JahreBtsv meldete die Nummer 06912006230096 als Unbekannte
Schlecht zu verstehende Anruferin wollte etwas mit ***** TV von Unitymedia und 20 €. Habe Sie auf eine schlechte Masche hingewiesen. Benutze Unitymedia aber kein TV.
-
Sind älter als 8 JahreEntityself meldete die Nummer 06912006230096 als Verwirrend
Angeblich Forsa wegen Umfragen! Hatte kein Interesse und es wurde gleich aufgelegt! Unfreundliche Dame am Telefon!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230096
- (0049) 06 91 20 06 23 00 96
- (0049) 069 120 062 300 96
- (+49)06912006230096
- (+49)06 91 20 06 23 00 96
- (+49)069 120 062 300 96
- (0049) 06912006230096
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Saudi-Arabien-Affäre lässt deutsche Konzerne kalt
Die Türkei wirft den Saudis vor, den Regimekritiker Khashoggi ermordet zu haben. Prominente Unternehmer protestieren zwar; deutsche Konzernchefs wie Joe Kaeser von Siemens wollen trotzdem zu einer großen Konferenz nach Riad kommen.
Renditen bei 30-jährigen Bundesanleihen unter null Prozent
Erstmals verkauft der Bund eine 30-jährige Bundesanleihe mit einer Rendite von unter null Prozent. Das teilte die Deutsche Finanzagentur mit. Damit zahlen Investoren dafür, dem Bund Geld leihen zu dürfen.