Telefonnummer 06912006230237
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230237

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230237
-
Sind älter als 8 JahreJufl meldete die Nummer 06912006230237 als Negativ
Wem gehört die Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahreIvory meldete die Nummer 06912006230237 als Negativ
Rufen heute ununterbrochen an. Das Telefon klingelt teilweise 5minuten am Stück. Absolut nervig und unnötig
-
Sind älter als 8 JahreVentussolar meldete die Nummer 06912006230237 als Verwirrend
Ruft täglich mehrmals an, wenn man rangeht meldet sich niemand
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230237
- (0049) 06 91 20 06 23 02 37
- (+49)06 91 20 06 23 02 37
- (+49)069 120 062 302 37
- (0049) 06912006230237
- (+49)06912006230237
- (0049) 069 120 062 302 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit Lindner macht nun auch der letzte Ampel-Politiker die Gasumlagen-Kehrtwende
Auch Finanzminister Christian Lindner zweifelt nun an der Gasumlage. Stattdessen fordert der FDP-Politiker eine Gaspreisbremse. Die wäre teurer und müsste wohl aus dem öffentlichen Haushalt finanziert werden. Dennoch will Lindner zugleich an der Schuldenb
Deutschlands trügerischer Arbeitsmarkt-Rekord
In Deutschland arbeiteten 2023 insgesamt 45,9 Millionen Menschen – so viele wie nie zuvor. Der Zuwachs wird vor allem durch Ausländer getragen. Doch er hat auch seine Kehrseiten. Schon bald droht Deutschland am Arbeitsmarkt ein folgenschweres „Loch“.