Telefonnummer 06912006230253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496912006230253

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496912006230253
-
Sind älter als 8 JahreGuy incognito meldete die Nummer 06912006230253 als Negativ
Bin auch ein Opfer dieser fake Nummern geworden, bei uns waren es 3 verschiedene mit insgesamt über 20 anrufen pro Tag.
-
Sind älter als 8 JahreAsfinside meldete die Nummer 06912006230253 als Verwirrend
Nicht dran gegangen. ..
-
Sind älter als 8 JahreDixieha3 meldete die Nummer 06912006230253 als Verwirrend
Geht man dran meldet sich keiner und es wird aufgelegt. Wenn das tatsächlich die RWE ist.... Hatte ich schon untersagt das die uns anrufen für ihre Werbezwecke.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06912006230253
- (+49)06 91 20 06 23 02 53
- (0049) 06 91 20 06 23 02 53
- (0049) 069 120 062 302 53
- (+49)069 120 062 302 53
- (0049) 06912006230253
- (+49)06912006230253
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jetzt kehrt Motorola in die Premium-Liga zurück
Motorola ist bekannt für günstige Smartphones. Doch das Edge will mehr: Mit 90-Hertz-randlos-Display, Kamera mit optischem Zoom und 5G soll es die Oberklasse bedienen. Der Test zeigt, wie gut das klappt.
40 Prozent der niedrig qualifizierten Jobs mit Zuwanderern besetzt
Jeder vierte niedrig qualifizierte Job in der EU und der OECD ist mit einem Migranten besetzt. In Deutschland, Österreich und Schweden sind es 40 Prozent, in der Schweiz mehr als 60 Prozent.