Telefonnummer 069257360212
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4969257360212

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4969257360212
-
Sind älter als 8 JahreChrishenn meldete die Nummer 069257360212 als Unbekannte
Haben schon mehr mals angerufen aber nie hat jemand gesprochen. Ob das daran liegt das ich immer Agressiv mich mit ja gemeldet habe?
-
Sind älter als 8 JahreBettitox meldete die Nummer 069257360212 als Verwirrend
Ruft nahezu täglich an. Teilweise mehrmals. Geht man ran, meldet sich niemand.
-
Sind älter als 8 JahreCrystalcobra meldete die Nummer 069257360212 als Verwirrend
Anrufer , der vorgab , von PREMIUMDIREKT anzurufen, wollte mir Lottoscheine für 12 statt 16 Euro verkaufen. Illegaler Telefonverkauf von Lotterieprodukten. Ist in Deutschland verboten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 069257360212
- (0049) 069257360212
- (+49)069 257 360 212
- (+49)069257360212
- (0049) 069 257 360 212
- (+49)06 92 57 36 02 12
- (0049) 06 92 57 36 02 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bahn-App soll Infektionsrisiko in Zügen verringern
Immer mehr Corona-Lockerungen werden bundesweit umgesetzt. Auch die Deutsche Bahn fährt ihr Angebot weiter hoch. Die Bahn-App soll helfen, die Ansteckungsgefahr in Zügen zu minimieren.
In Deutschland steigen die Löhne besonders stark
Die Arbeitslosigkeit fällt seit Jahren, aber lange Zeit sind die Löhne nur langsam gestiegen. Das hat sich im vergangenen Jahr geändert: Inzwischen merken die Arbeitnehmer den Aufschwung auch auf dem Konto.