Telefonnummer 015259749201
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4915259749201

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4915259749201
-
2023-06-13Anonn meldete die Nummer 015259749201 als Negativ
Angeblich Freenet ich sagte ich möchte nie wieder angerufen werden von denen... Beschwerde bei der Bundesnetzargentur folgt
-
2023-01-10Hanson meldete die Nummer 015259749201 als Negativ
Aggressiver Typ angeblich von Mobilcom.
-
2020-01-09Annon meldete die Nummer 015259749201 als Negativ
Versucht einen irgendetetwas gegen nen Handysicherheitsleck anzudrehen. Ganz bestimmt nicht Vodafone.
-
2019-12-19Dirtyharry meldete die Nummer 015259749201 als Negativ
Versucht einen Kostentrojaner anzudrehen! Vorsicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 015259749201
- (+49)015259749201
- (+49)015 259 749 201
- (0049) 01 52 59 74 92 01
- (+49)01 52 59 74 92 01
- (0049) 015 259 749 201
- (0049) 015259749201
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Notenbank hat klare Kante gezeigt Richtung Regierung“
Die US-Notenbank Fed will nach ihrem Strategieschwenk noch lange an ihrer Tiefzinspolitik festhalten. Weiter Geldspritzen wird es aber wohl erst nach der US-Wahl geben, davon geht Uwe Burkert, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg, aus.
Staat spart Milliarden beim Arbeitslosengeld – und gibt es für Renten aus
Für das Arbeitslosengeld I gab der Staat im vergangenen Jahr weniger aus als noch 2021. Allgemein stiegen die Staatsausgaben für Sozialleistungen unterdurchschnittlich – das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Rentner und Wohngeldempfänge