Telefonnummer 06927247446
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496927247446

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496927247446
-
Sind älter als 8 JahreStempfle meldete die Nummer 06927247446 als Unbekannte
Rufen ständig an, zu verschiedenen Uhrzeiten. Geh nicht ran bzw. drücke ich sie weg. Es nervt!
-
Sind älter als 8 JahreMariano124 meldete die Nummer 06927247446 als Unbekannte
Klingelt lange. täglicher anruf.
-
Sind älter als 8 JahreD'Hinnisdaël meldete die Nummer 06927247446 als Verwirrend
Probieren mich sogar abends um 22 Uhr anzurufen. Nervt!
-
Sind älter als 8 JahreKirsten meldete die Nummer 06927247446 als Verwirrend
Meinungsumfrage
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06927247446
- (+49)069 272 474 46
- (0049) 06927247446
- (0049) 06 92 72 47 44 6
- (+49)06 92 72 47 44 6
- (0049) 069 272 474 46
- (+49)06927247446
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sofortige Aus für Gorleben macht einen Neustart unglaubwürdig
Große Überraschung bei der neu gestarteten Suche nach einem Atommüll-Endlager: Der Salzstock Gorleben wird vom Start weg ausgeschlossen. Die Begründung ist dürftig. Das Versprechen eines transparenten, unabhängigen Verfahrens wird so nicht eingelöst.
Bosch will rund 5500 Stellen streichen – viele davon in Deutschland
Der Automobilzulieferer Bosch plant mit einem weltweiten Abbau von bis zu 5550 Stellen in den nächsten Jahren. Ein Großteil der Arbeitsplätze soll in Deutschland gestrichen werden. Der Abbau solle so sozialverträglich wie möglich gestaltet werden, heißt e