Telefonnummer 0693339912444
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49693339912444

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49693339912444
-
Sind älter als 8 JahreDominikK meldete die Nummer 0693339912444 als Verwirrend
Nach Kündigung bei der Telekom kommen etliche Anrufe von dem "Verein". Erster Anruf, ,ich bin ran gegangen, habe denen klipp und klar gesagt das ich keine Angebote von der Telekom möchte und auch keine weiteren Anrufe mehr wünsche.... Zig Anrufe folgen... Es nervt nur noch!
-
Sind älter als 8 JahreIwanycka meldete die Nummer 0693339912444 als Verwirrend
Ich war sofort dran (1. klingeln) Gegenseite (menschlich) hat kurz gelauscht und dann aufgelegt. Drei Tage hintereinander
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0693339912444
- (0049) 06 93 33 99 12 44 4
- (0049) 0693339912444
- (0049) 069 333 991 244 4
- (+49)0693339912444
- (+49)06 93 33 99 12 44 4
- (+49)069 333 991 244 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum so viele Russen plötzlich wieder Immobilien mitten in Europa kaufen
Nach Beginn des Ukraine-Krieges startete ein russischer Ansturm auf Immobilien in Dubai. Nun ist der Boom abgeflacht. Stattdessen erleben europäische Länder ein erstaunliches Käufer-Comeback. Vor allem drei EU-Staaten locken mit einem besonderen Vorzug.
Der Mindestlohn muss steigen – aber nicht so!
Sollte die zuständige Kommission den Mindestlohn nicht auf die gewünschten 15 Euro erhöhen, fordert SPD-Generalsekretär Miersch per Gesetz einzugreifen. Eine solch starke Anhebung hätte spürbar negative Folgen – und ist zudem politisch riskant.