Telefonnummer 06945091531
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496945091531

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 25 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496945091531
-
2021-10-26Fuuuu meldete die Nummer 06945091531 als Verwirrend
Direkf aufgelegt
-
2021-09-21Harry meldete die Nummer 06945091531 als Verwirrend
AOK sind aber wo anders versichert
-
2021-09-14S meldete die Nummer 06945091531 als Unbekannte
Einfach Ignorieren
-
2021-09-09C meldete die Nummer 06945091531 als Verwirrend
Wurde sofort aufgelegt
-
2021-08-19Lol meldete die Nummer 06945091531 als Verwirrend
Angenommen, keine antwort
-
2021-07-29G meldete die Nummer 06945091531 als Verwirrend
J
-
2021-07-19Ok meldete die Nummer 06945091531 als Egal
Hi
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06945091531
- (0049) 06 94 50 91 53 1
- (0049) 069 450 915 31
- (+49)069 450 915 31
- (+49)06945091531
- (+49)06 94 50 91 53 1
- (0049) 06945091531
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit dem 478-Euro-Kindergeld rüstet sich die SPD für das Ende der Koalition
Die SPD will ein neues Kindergeld zwischen 250 Euro und 478 Euro einführen. Zudem soll es eine neue Kinderkarte geben. Die Familienministerin spricht von einem „Riesensystemwechsel“. Mit wem die Partei die Idee umsetzen will, liegt auf der Hand.
So teuer sind die Umverteilungspläne der neuen britischen Linken
Neuwahlen in Großbritannien sind wahrscheinlicher denn je. Schafft es Labour in die Regierung, steht die große Umverteilung an. So sollen etwa Aktienanteile über 300 Milliarden Pfund in einen Staatsfonds überführt werden.