Telefonnummer 06995861718
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +496995861718

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Frankfurt am Main - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +496995861718
-
Sind älter als 8 JahreAnkesheep meldete die Nummer 06995861718 als Negativ
Hattet ihr auch von dieser Nummer einen Anruf?
-
Sind älter als 8 JahreStreakmatze meldete die Nummer 06995861718 als Unbekannte
Vielen, vielen Dank! Vor Jahren sind wir von dieser Bank -auch schon samstags- angerufen worden. Wie erahnen den Grund, hierbei handelt es sich um reine Acquisition.
-
Sind älter als 8 JahreMeikel meldete die Nummer 06995861718 als Negativ
Unglaublich! Ein Anruf mit dieser Nr. kam um 23:50Uhr! Aber es war niemand am dran! Um diese Uhrzeit ruft man doch niemanden mehr an! Frechheit! Was soll das?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 06995861718
- (0049) 06 99 58 61 71 8
- (+49)06 99 58 61 71 8
- (0049) 069 958 617 18
- (0049) 06995861718
- (+49)069 958 617 18
- (+49)06995861718
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verdi ruft zu Streiks im Einzelhandel vor Weihnachten auf
Der Tarifkonflikt kommt seit rund sieben Monaten kaum voran, nun droht ausgerechnet in der umsatzstarken Weihnachtszeit ein Arbeitskampf: Die Gewerkschaft Verdi will die Beschäftigen im Handel zum Ausstand motivieren.
Keine Spielräume für Verteilungspolitik und neue Ausgabenwünsche
Wie aus der nun von Finanzminister Christian Lindner (FDP) veröffentlichten Herbst-Steuerschätzung hervorgeht, müssen Bund, Länder und Kommunen im kommenden Jahr mit 12,7 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen auskommen als noch im Frühjahr angenommen.