Telefonnummer 07071407777
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497071407777

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Enzklösterle - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497071407777
-
Sind älter als 8 JahreCheswold meldete die Nummer 07071407777 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an, leider wird sofort aufgelegt bzw. sagt keiner was. Es nervt, wurden von uns jetzt blockiert! Das kann man nicht mehr aushalten!
-
Sind älter als 8 JahreFaktor meldete die Nummer 07071407777 als Verwirrend
Ruf ständig an, und wenn man ran geht legt er auf. total nervig
-
Sind älter als 8 JahreGiuseppe martusciello meldete die Nummer 07071407777 als Verwirrend
Unerträglich bis gefährlich
-
Sind älter als 8 JahreAxlrose meldete die Nummer 07071407777 als Verwirrend
Ruft an. Lauscht. Legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07071407777
- (0049) 07 07 14 07 77 7
- (+49)07 07 14 07 77 7
- (0049) 07071407777
- (+49)07071407777
- (0049) 070 714 077 77
- (+49)070 714 077 77
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Potenziell gefährliche Annäherungen“ nehmen zu
Fliegen ist ja immer nicht jedermanns Sache. Während manch einer es liebt, mit dem Flieger zu verreisen, setzen sich andere nur mit Bauchschmerzen in ein Flugzeug. Etwa zu Recht?
Schnelle und einfache Hilfen? Bis 2025 werden keine Prämien fließen
Zügig und unkompliziert wollte die Ampel-Regierung Unternehmen bei Klimainvestitionen unterstützen. Doch auch 2024 wird es noch keinen einzigen Euro geben. Denn der Aufbau einer Antragsplattform dauert laut jetzt vorliegendem Gesetzentwurf „mindestens ein