Telefonnummer 071120703566
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971120703566

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971120703566
-
2021-10-15Harald meldete die Nummer 071120703566 als Negativ
Bin nicht rangegangen hat nicht auf die Mailbox gesprochen also nichts wichtiges
-
2021-05-22Eugenia meldete die Nummer 071120703566 als Verwirrend
Sehr penetrant. Ruft mehrmals täglich an, hinterlässt aber keine Nachricht auf dem AB sobald dieser sich einschaltet. Habe die Nummer jetzt blockiert.
-
2021-05-15BK meldete die Nummer 071120703566 als Negativ
Ruft täglich mehrmals an. Nervig!
-
2021-05-15Hannelore meldete die Nummer 071120703566 als Verwirrend
Jeden Tag ein Anruf und zwar enmal auf festnetz und einmal auf Händi. sind viele Anrufe aus stuttgart nur manchmal änder sich die ketzten 2 Nummern.
-
2021-05-14Lolo meldete die Nummer 071120703566 als Unbekannte
Ich habe heute 2 Anrufe bekommen ich bin nicht rangegangen ich hatte Angst kann mir jemand sagen wer da antuft
-
2021-05-14Nico meldete die Nummer 071120703566 als Verwirrend
Ruft dauerhaft an...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071120703566
- (0049) 071120703566
- (+49)071 120 703 566
- (+49)071120703566
- (0049) 071 120 703 566
- (+49)07 11 20 70 35 66
- (0049) 07 11 20 70 35 66
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Notenbanken zünden nächste Stufe des historischen Schulden-Experimentes
Bank of Japan, Fed und die EZB liefern sich mit ihren Rettungsaktionen in der Corona-Krise einen Überbietungswettbewerb. Alles mit dem Ziel, die Zinsen der Staatsschulden niedrig und das Finanzsystem flüssig zu halten. Ein waghalsiges Experiment.
„Ende der Solo-Selbstständigkeit“ – Verbände fürchten Auslöschung ganzer Berufe
Die EU arbeitet an neuen Regeln für Mitarbeiter von Plattform-Unternehmen wie Uber. Sie sollen Anspruch auf Mindestlohn, Tarifbindung und Urlaub bekommen. Doch es ist nicht ganz klar, wie weit die Regeln gehen sollen. Arbeitgeber fürchten das Schlimmste –