Telefonnummer 071121724856
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971121724856

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971121724856
-
Sind älter als 8 JahreMariuswoll meldete die Nummer 071121724856 als Unbekannte
Hier auch Energieberatung Herr Möller, würde gerne Hausbesitzer sprechen, blabla
-
Sind älter als 8 JahreLukasgaming meldete die Nummer 071121724856 als Verwirrend
Angeblich 2 4-tägige Reisen gewonnen, nach Paris und Gardasee, und obendrauf €. Damit sie mir das Geld überweisen können, brauchen sie meine IBAN. Aufgelegt und Nummer gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreFFTobi meldete die Nummer 071121724856 als Verwirrend
Ruft sehr oft an. Meist meldet sich niemand. Nummer auf keinen Fall zurückrufen! Bei mir sind 91 cent Gebühren angefallen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071121724856
- (0049) 07 11 21 72 48 56
- (+49)071121724856
- (+49)071 121 724 856
- (0049) 071 121 724 856
- (0049) 071121724856
- (+49)07 11 21 72 48 56
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tarifkonflikt verursacht Chaos an Tesla-Ladesäulen in Schweden
In Schweden sorgt ein Gewerkschaftsstreit für lange Schlangen an Teslas Superchargern. „IF Metall“ blockiert den Strom für über 100 neue Stationen, um Tarifverhandlungen zu erzwingen. Besonders in der Winterreisezeit wird das Ladenetz dadurch zum Problem
Vom Arbeiterkind zum Top-Manager – „Am Ende muss man Codes lernen. Und sich anpassen“
Zu selten wird das Versprechen vom sozialen Aufstieg aus unterprivilegierten Familien eingelöst, beklagt Natalya Nepomnyashcha. Die Gründerin des „Netzwerk Chancen“ kennt die Fallen, in die Beschäftige „von unten“ laufen. Eines sollten sie dringend traini