Telefonnummer 07118856132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497118856132

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497118856132
-
2022-01-10Luana meldete die Nummer 07118856132 als Negativ
Anrufer meldet sich als Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenkasse und hat mir auch gleich eine arabisch angehauchte Version meines Nachnamens (el Ba..... statt Bä.....) verpasst. Als ich fragte, welche Krankenkasse, denn es gibt ja viele, meinte er AOL. Daraufhin meinte ich: das war doch früher ein Internetanbieter und er korrigierte sich auf AOK. Ich antwortete, das wäre nicht meine Krankenkasse und da wurde sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07118856132
- (0049) 071 188 561 32
- (0049) 07 11 88 56 13 2
- (+49)07118856132
- (0049) 07118856132
- (+49)071 188 561 32
- (+49)07 11 88 56 13 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vier von zehn Pflegern gehen auch krank zur Arbeit
Trotz Krankheit zur Arbeit gehen? In Pflegeberufen scheint das laut einer aktuellen Studie für viele Arbeitnehmer zum Alltag zu gehören. Auch deshalb denken offenbar bis zu einem Drittel der Pflegekräfte darüber nach, die Branche zu wechseln.
„Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose
Die „Wirtschaftsweisen“ haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr gesenkt. Wie das Beratergremium der Bundesregierung mitteilte, wird nur noch mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gerechnet. Im vergangenen Herbst hatte es noch ein