Telefonnummer 071197803921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971197803921

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971197803921
-
2023-02-28Leo meldete die Nummer 071197803921 als Negativ
Angeblich Lotto-Abo abgeschlossen, bieten jetzt Sonderkündigungsrecht an... Werden nach einiger Zeit frech und man solle doch gefälligst die AGBs lesen...
-
2023-02-24Betroffen irgendwo J meldete die Nummer 071197803921 als Negativ
Rufen mehrmals am Tag an in verschiedenen Zeiten sind frech und beleidigend. Betrüge, die nicht arbeiten wollen oder zu doof sind, um einen Job oder einem Beruf zu lernen wollen. Liebe Leute aufs Kreuz legen vorsicht bei diese Nummer ganz grosse Betrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071197803921
- (0049) 071 197 803 921
- (0049) 07 11 97 80 39 21
- (+49)071 197 803 921
- (0049) 071197803921
- (+49)071197803921
- (+49)07 11 97 80 39 21
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Warum die deutschen Hersteller Angst vor Roboter-Autos haben
Mehrere US-Firmen betreiben autonome Fahrzeuge im Alltag. In Europa nutzt Tesla dafür sogar ein Schlupfloch. VW, Daimler und BMW trauen sich das noch nicht – das Risiko ist ihnen zu hoch. Und man würde sie auch nicht so richtig lassen.
Kundenansturm in Corona-Krise überrascht sogar Netflix
Damit hat der Video-Streaming-Dienst Netflix selbst nicht gerechnet. Weil in der Corona-Pandemie die Menschen zu Hause bleiben, schließen sie zu Millionen neue Abos ab. Und dann wird auch noch ein bizarrer Titel zum viralen Hit.