Telefonnummer 07119895033
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497119895033

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497119895033
-
2021-05-25Egal meldete die Nummer 07119895033 als Negativ
Rufen immer wieder an, habe mich vorher schlau gemacht, wer das ist, da ich unbekannten Telefonnummer immer misstrauisch gegenüber bin, hebe also nicht ab. Die können sich die Finger wund wählen, habe kein Interesse daran, mit denen ein Gespräch zu führen.
-
2021-05-20Dani meldete die Nummer 07119895033 als Negativ
So ein angeblicher "Energieberater"! Der wollte gleich wissen bei welchem Anbieter ich denn bin etc.
-
2021-03-15Manni meldete die Nummer 07119895033 als Negativ
Meldet sich nicht, wartet und legt dann einfach auf!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07119895033
- (+49)071 198 950 33
- (0049) 07119895033
- (0049) 07 11 98 95 03 3
- (+49)07119895033
- (+49)07 11 98 95 03 3
- (0049) 071 198 950 33
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Standort-Methode und Netzwerkvorteil – So nutzen Sie Mentoring für ihre Karriere
Schwierige Berufsentscheidungen oder mitten im Studium: Mentoren helfen bei der Orientierung und können oft wichtige Netzwerke öffnen. WELT erklärt, welche Programme Sie kennen sollten – und warum besonders Frauen von Mentoring profitieren.
Das bedeutet das Aus für den gelben Schein
Sich krank zu melden, ist eine oft lästige Angelegenheit. Der gelbe Zettel, den man vom Arzt bekommt, muss irgendwie zum Arbeitgeber - und das, obwohl manchem Kranken schon der Weg zur Post schwerfällt. Doch damit soll bald Schluss sein.