Telefonnummer 0713112323500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49713112323500

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49713112323500
-
2025-04-16Aufmerksame Bürger meldete die Nummer 0713112323500 als Negativ
Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Rückruf dieser Nummer bei orangefarbenen Postkarten ohne Absender nur mit dieser Nummer. Es liegen bereits Bevölkerungswarnungen vor, es handelt sich um eine bekannte Betrugsmasche.
-
2025-04-07Nanni meldete die Nummer 0713112323500 als Verwirrend
Die Rufnummer ist unbekannt. Es steht kein Grund für die Nachricht dabei, kein Absender. Kann m.E. nur fake sein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0713112323500
- (0049) 071 311 232 350 0
- (+49)07 13 11 23 23 50 0
- (0049) 07 13 11 23 23 50 0
- (+49)0713112323500
- (0049) 0713112323500
- (+49)071 311 232 350 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Arbeitgeber fordern „Dynamisierung des Rentenalters“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger spricht sich für eine dynamische Anhebung des Rentenalters aus. Auch das Gesundheitswesen und beim Bürgergeld gebe es Reformbedarf. Arbeit müsse sich „deutlich mehr lohnen“ als Nicht-Arbeit.
Kohle für Deutschlands Stromversorgung immer wichtiger
Trotz aller Pläne zum Ausbau der erneuerbaren Energien: Kohle ist in Deutschland weiter die wichtigste Energiequelle. Der Anteil von Kohlestrom am Energiemix stieg im vergangenen Jahr durch die Abkopplung von russischem Gas auf ein Drittel.