Telefonnummer 071323822761
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971323822761

Meinung der Mehrheit: Positiv (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971323822761
-
2024-03-07Sinobe meldete die Nummer 071323822761 als Negativ
Penetrant, unhöflich, ruft ständig an, sagt den Grund des Anrufes nicht, nur das es um eine Investition geht. Will zum Geschäftsführer durchgestellt werden. Mehrfach abgelehnt solange die Dame mir den wirklichen Grund ihres Anrufes nicht sagt.
-
2020-08-05Der Malermeister meldete die Nummer 071323822761 als Positiv
Kompetenter Mitarbeiter. Termin mit ihm vereinbart. Bin gespannt.
-
2020-07-08DerDackdecker meldete die Nummer 071323822761 als Positiv
Termin hat uns quasi geweckt. Guter Entschluss den wahrzunehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071323822761
- (+49)071 323 822 761
- (0049) 071 323 822 761
- (0049) 071323822761
- (+49)07 13 23 82 27 61
- (+49)071323822761
- (0049) 07 13 23 82 27 61
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der große Vorteil der Briten in der Energiekrise
Großbritannien ermöglicht Verbrauchern jetzt, mit digitalen Stromzählern das Netz zu entlasten und dadurch bares Geld zu sparen. Auch der selbst ernannte Energiewende-Vorreiter Deutschland hat den Vorteil erkannt – kann ihn aber aufgrund veralteter Techni
Exporte brechen ein – Drei von vier Lkw verlassen Großbritannien ohne Ladung
Nach den Staus zum Jahreswechsel hat sich der Warenverkehr zwischen der EU und Großbritannien normalisiert – aber nur in eine Richtung. Die Exporte der Briten sind dramatisch eingebrochen. Regierungschef Boris Johnson tut das als „Kinderkrankheiten“ ab.