Telefonnummer 071349089712
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971349089712

Meinung der Mehrheit: Positiv (4)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971349089712
-
2019-01-09Don'tCallme meldete die Nummer 071349089712 als Egal
Kaltakquise Fensterbau Würth
-
Sind älter als 8 JahreWeikhard meldete die Nummer 071349089712 als Verwirrend
Achtung diese Nummer ist sehr gefährlich Telefon Terror auch in der Nacht von skrupellose kriminellen Inkassounternehmen
-
Sind älter als 8 JahreScutter meldete die Nummer 071349089712 als Negativ
Gestern und heute hart diese Numer bei uns angerufen. 1) Bei meinem Rückruf ertönt: "Kein Anschluss unter dieser Nummer". 2) Es war eine englische Männerstimme dran. Ich habe sofrt aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071349089712
- (+49)071 349 089 712
- (0049) 071349089712
- (0049) 07 13 49 08 97 12
- (+49)07 13 49 08 97 12
- (0049) 071 349 089 712
- (+49)071349089712
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Unglaubliche Nvidia-Zahlen und das Ende der Renault-Langeweile
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Nando Sommerfeldt über die unheilvolle Xmas-Trübsal, die verschobene Zinswette der Wall Street und flüchtiges Glück bei Morphosys.
Draghi - „Haben beschlossen, die EZB-Leitzinsen unverändert zu belassen“
Den Leitzins im Euroraum belässt der EZB-Rat bei seiner ersten Sitzung im neuen Jahr auf dem Rekordtief von null Prozent. Banken erhalten somit frisches Geld bei der Notenbank weiterhin zum Nulltarif.