Telefonnummer 071819937149
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4971819937149

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Winnenden - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4971819937149
-
Sind älter als 8 JahreNd meldete die Nummer 071819937149 als Verwirrend
Stromverkauf ... am besten trillerpfeife ... dannn is bald ruhe
-
Sind älter als 8 JahreJohnclarkeau meldete die Nummer 071819937149 als Verwirrend
Andauernd, nervend, zu unmöglichsten Zeiten. Nach Info hierüber gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreClimacool meldete die Nummer 071819937149 als Negativ
Einfach nicht dran gehen ist n blöde Umfrage könnt gerne blocken
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 071819937149
- (+49)07 18 19 93 71 49
- (0049) 071819937149
- (+49)071819937149
- (0049) 07 18 19 93 71 49
- (+49)071 819 937 149
- (0049) 071 819 937 149
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So gelingt die optimale Bewerbung
Ob der Traum vom neuen Job wahr wird, steht und fällt mit der Bewerbung. Headhunterin Nikola Berger erklärt, wie Ihnen diese optimal gelingt – und mit welcher Methode Sie eindrucksvoll aus der Masse der Bewerber herausstechen können. (Video mit Transkript
Brauer rechnen mit Preis von 7,50 Euro für ein Kneipenbier
Kneipenabende könnten künftig teuer werden: Der Brauereiverband Berlin-Brandenburg fürchtet, dass ein Bier in einer Gaststätte am Jahresende 7,50 Euro kosten könnte, sollten Brauereien und Gastronomen alle Mehrkosten weitergeben. Der Verband fordert einen