Telefonnummer 072311339505
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4972311339505

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wörth-Büchelberg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4972311339505
-
Sind älter als 8 JahreWinifredSe meldete die Nummer 072311339505 als Verwirrend
Bin heute Mittag von dieser Nummer aus angerufen worden. Gestern war es eine andere. Aber gleicher Drecksverein "PTS Berlin" Energie-Umfrage.
-
Sind älter als 8 JahreBENNI S meldete die Nummer 072311339505 als Verwirrend
Ruft innerhalb von 1 Stunde 10 mal an. Es meldet sich aber niemand.
-
Sind älter als 8 JahreKiller meldete die Nummer 072311339505 als Verwirrend
Rufen an und legen auf. Ich denke es wird überprüft, ob jemand daheim ist.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 072311339505
- (+49)072311339505
- (+49)072 311 339 505
- (0049) 072311339505
- (+49)07 23 11 33 95 05
- (0049) 07 23 11 33 95 05
- (0049) 072 311 339 505
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Starliner-Mission wird zur Schicksalsfrage für Boeing
Der angeschlagene Boeing-Konzern hatte große Hoffnungen auf seine Astronautenkapsel Starliner gesetzt. Doch beim Flug zur ISS ging dann einiges schief. Immerhin: Die Landung klappte. Doch reicht das der Nasa?
In vielen europäischen Städten sind Fahrverbote längst Alltag
Während in Deutschland heftig über Fahrverbote diskutiert wird, sind sie in anderen europäischen Ländern schon seit Jahren Alltag. Griechenland gehört zu einem der ersten Länder, das autofreie Tage einführte.