Telefonnummer 07354937893
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +497354937893

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Ehingen-Dächingen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +497354937893
-
Sind älter als 8 JahreJayDee meldete die Nummer 07354937893 als Unbekannte
Hatte heute auch zwei Anrufe. Einmal hätte ich bei Rewe gewonnen, wäre unter den 20Gewinnern. Ein anderes Mal hätte ich bei einem Smartphone-Ausschreiben teilgenommen. Hab gesagt er soll morgen nochmal anrufen, da ich gerade keine Zeit hatte. Er sagte, dass muss heute noch erledigt werden und ich soll ihm meine Kontodaten geben. Hab dies verneint. Daraufhin hat er einfach aufgelegt.....
-
Sind älter als 8 JahrePhynex meldete die Nummer 07354937893 als Verwirrend
Diese Nummer gehört zur AOK Sachsen Thüringen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 07354937893
- (0049) 073 549 378 93
- (0049) 07354937893
- (+49)07 35 49 37 89 3
- (+49)073 549 378 93
- (0049) 07 35 49 37 89 3
- (+49)07354937893
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vapiano erhält Finanzspritze - Vorlage des Jahresabschluss erneut verschoben
Nach eigenen Angaben hat die taumelnde Kölner Restaurantkette Vapiano die verbindlichen Kreditzusagen im Gesamtvolumen von rund 30 Millionen Euro erhalten. Die Vorlage des Jahresabschluss ist jetzt für den 18. Juni 2019 vorgesehen.
Warum die Ukraine schon wieder um Touristen wirbt
Vor dem Krieg lockte die Ukraine rund 14 Millionen Touristen pro Jahr an. Auf der ITB, der größten Reisemesse der Welt, wirbt das Land bereits für die „Zeit nach dem Sieg“ – und setzt große Hoffnungen auf die Zukunft der Branche.