Telefonnummer 0781310520
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49781310520

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Kehl-Goldscheuer - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49781310520
-
Sind älter als 8 JahreEL Jugendfeuerwehr meldete die Nummer 0781310520 als Verwirrend
Dieser Nummer ruft öfter am Tag an... Garnicht erst ranngehen!
-
Sind älter als 8 JahreLarissa meldete die Nummer 0781310520 als Verwirrend
Am 04 Juli um 11:55 Uhr hat diese Nummer bei uns auf dem Festnetz angerufen. Der Anrufer hat nur sehr kurz klingen lassen Grund des Anrufes ist völlig unklar Die Anrufernummer lautet:
-
Sind älter als 8 JahreHH meldete die Nummer 0781310520 als Unbekannte
Klingelstreichabteilung angeblich von der Telekom.Wollen dir was nettes Verkaufen natürlich ohne Mehrkosten. Tut euch einen Gefallen und legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0781310520
- (+49)078 131 052 0
- (0049) 078 131 052 0
- (+49)0781310520
- (+49)07 81 31 05 20
- (0049) 0781310520
- (0049) 07 81 31 05 20
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Sturm, Erdrutsche, Hochwasser – diese Versicherungen sollte jeder Hausbesitzer kennen
Regierungsberater wollen eine verpflichtende Police für Hausbesitzer gegen elementare Schäden, die Versicherungswirtschaft ist dagegen. Noch haben die wenigsten Eigentümer eine solche Versicherung. WELT erklärt, was Eigentümer wissen müssen.
Diese drei Faktoren deuten auf den perfekten Immobilien-Sturm
Unterbrochene Lieferketten, Inflation, Baukostenexplosion, steigende Zinsen und eine drohende Rezession haben den Aufschwung am Wohnungsmarkt bereits abgebremst. Nun droht der endgültige Einbruch. Denn drei Indikatoren verheißen nichts Gutes.