Telefonnummer 079340722
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4979340722

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Oberrot bei Gaildorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4979340722
-
2022-01-17Woju meldete die Nummer 079340722 als Negativ
Betrug, nicht die 1 wählen. Teurer Rückruf!
-
2022-01-14Nelly meldete die Nummer 079340722 als Negativ
Penetranter Gewinnspiel Anruf
-
2022-01-10Herbert meldete die Nummer 079340722 als Negativ
Es wird ein 500 € gewinn versprochen und man soll die 1 drücken .... Aufpassen !!
-
2022-01-07Blub meldete die Nummer 079340722 als Negativ
Fake gewinnspiel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 079340722
- (+49)07 93 40 72 2
- (0049) 07 93 40 72 2
- (+49)079340722
- (0049) 079340722
- (0049) 079 340 722
- (+49)079 340 722
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
24 Sekunden bis 61 Minuten – So lange braucht der Rettungswagen
In zehn bis 15 Minuten soll ein Rettungswagen die meisten Notfälle erreichen. Doch eine neue Auswertung ergibt: In zahlreichen Regionen dauert die Fahrtzeit deutlich länger. Diese Karte zeigt für mehr als 11.000 Gemeinden, wie lange der jeweilige Rettungs
Mit dem Klima-Diktat erreicht Berlins Größenwahn seine infantile Phase
Ende März stimmen die Berliner schon wieder ab. Es drohen klimapolitische Verpflichtungen weit jenseits der Machbarkeit. Und nur eine der möglichen Koalitionen würde sich wirklich wehren. Dabei braucht es eine Politik, die sich dem Klima-Diktat im Bedarfs