Telefonnummer 08001013201
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498001013201

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498001013201
-
Sind älter als 8 JahreFlying Dragon meldete die Nummer 08001013201 als Verwirrend
Wenn ich zurückrief, dann automatische Ansage wie AB ohne dass zu erkennen ist, wer es ist, kennen niemanden aus Duisburg (Vorwahl)
-
Sind älter als 8 JahreAgreif84 meldete die Nummer 08001013201 als Negativ
Achtung Betrüger. Englisch sprechender Leute von Microsoft. Gestern 3x angerufen worden durch dieser Leute erst 2x einen Frau und 1x mal einer Mann. Heute auch wieder 2x mal angerufen worden.
-
Sind älter als 8 JahreFaspelter meldete die Nummer 08001013201 als Negativ
Hat nur kurz geklingelt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08001013201
- (0049) 080 010 132 01
- (+49)080 010 132 01
- (0049) 08 00 10 13 20 1
- (0049) 08001013201
- (+49)08 00 10 13 20 1
- (+49)08001013201
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Historische Entscheidung – Niederlande beenden Gasförderung
Eines der größten Gasfelder Europas liegt in Groningen, im Nordosten der Niederlande. Doch nun wird dort nach 60 Jahren der Gashahn zugedreht – trotz des Ukraine-Krieges. Denn aus dem Segen wurde ein Fluch.
Profit oder Politik? Die Generation Z muss auch mit Verboten leben können
Die politisch oft aktivistische Generation Z trägt ihre Ansichten immer öfter auch an ihren Arbeitsplatz. Jetzt hat ein US-Firmenchef politische Diskussionen im Job verboten, damit die Produktivität nicht leidet – und erntet großen Ärger. Warum diese Deba