Telefonnummer 08001656648
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498001656648

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498001656648
-
2022-09-28Stephan meldete die Nummer 08001656648 als Negativ
Gibt sich für ERGO und will zuhause vorbeikommen, Wohnung sich anschauen, Strom usw. Kosten optimieren. ERGO weißt nichts davon...
-
2021-07-06RebH meldete die Nummer 08001656648 als Verwirrend
Behauptet zur ERGO zu gehören und macht Termine im Namen des Beraters. Stellt ausschließlich mit "ja" zu beantwortende Fragen und liest vom Zettel oder Ähnlichem ab, hat sich mehrfach verlesen. Anruf kam kurz vor 20 Uhr rein. Der ERGO ist das Vorgehen nicht bekannt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08001656648
- (0049) 08 00 16 56 64 8
- (0049) 080 016 566 48
- (+49)08 00 16 56 64 8
- (+49)08001656648
- (+49)080 016 566 48
- (0049) 08001656648
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Leben in Deutschland wird immer teurer
Benzin, Strom, Lebensmittel, Mieten - in Deutschland wird alles teurer. Ein Heizkostenzuschuss soll Linderung bringen. Für viele ist das allerdings nicht genug. NRW-Ministerpräsident Wüst fordert eine Erhöhung der Pendlerpauschale.
„Schlusslicht in Europa“ – Deutschland verschleppt, was in Österreich längst funktioniert
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens im europäischen Vergleich weit hinterher. Jetzt wurde ein Gesetz zur Beschleunigung beschlossen. Vor allem Nachbar Österreich zeigt, wie es gehen kann. Dort wurden auch tief greifende Bedenke