Telefonnummer 0800230101000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49800230101000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49800230101000
-
Sind älter als 8 JahreBumbummen meldete die Nummer 0800230101000 als Verwirrend
Das ist Telefonterror par excellence!. Absolut unseriös und extrem nervig.
-
Sind älter als 8 JahreFranci meldete die Nummer 0800230101000 als Verwirrend
1x / Tag zu unterschiedlichen Zeiten!
-
Sind älter als 8 JahreJens Robert meldete die Nummer 0800230101000 als Unbekannte
Seit über zwei Wochen täglich 1-2 Anrufe. Da ich arbeiten gehe erhalte ich nur die Info, dass die Nummer angerufen hat. In der FritzBox gesperrt. Ende.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0800230101000
- (+49)0800230101000
- (0049) 0800230101000
- (+49)08 00 23 01 01 00 0
- (0049) 08 00 23 01 01 00 0
- (0049) 080 023 010 100 0
- (+49)080 023 010 100 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Statt die K-Frage zu beantworten, philosophiert Robert Habeck über den Sinn des Lebens
Eigentlich will Robert Habeck die Frage nach seiner Kanzlerkandidatur partout nicht beantworten. Stattdessen philosophiert der Wirtschaftsminister bei seiner Sommerreise über die großen Fragen des Lebens – und gibt damit indirekt doch eine Antwort auf die
Gefahren in unserem Trinkwasser
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft warnt: Bis zum Jahr 2045 soll der Medikamentenverbrauch in Deutschland um bis zu 70 Prozent steigen. Nachdem die Arzneien den Körper durchwandert haben, erreicht das meiste davon die Kläranlage.