Telefonnummer 08002880400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498002880400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498002880400
-
2018-09-20Kamodu meldete die Nummer 08002880400 als Negativ
Verbotene Telefonwerbung - "kalter Anruf"
-
Sind älter als 8 JahreRüdiger meldete die Nummer 08002880400 als Negativ
Hotline anrufen und Telefonwerbung unterbinden ,sonst geht das Generve ewig weiter.!
-
Sind älter als 8 JahreSkries meldete die Nummer 08002880400 als Negativ
Dreckspack, wenn ich die Terrorschweine mal in die Finger kriege Schlag ich denen ohne Vorwarnung die Schnautze ein. Wo die in Mönchengladbach sind weiß ich mittlerweile auf 2 Strassen genau.
-
Sind älter als 8 JahreMukhles shataly meldete die Nummer 08002880400 als Verwirrend
Kurz anklingeln lassen,aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08002880400
- (0049) 08 00 28 80 40 0
- (+49)08 00 28 80 40 0
- (0049) 08002880400
- (+49)080 028 804 00
- (0049) 080 028 804 00
- (+49)08002880400
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat mehreren Verfassungsbeschwerden gegen ein umstrittenes Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank stattgegeben. Die Beschlüsse der EZB zu dem Programm seien kompetenzwidrig, entschied das höchste deutsche Gericht.
Deutsche Inflationsrate steigt im Oktober auf 10,4 Prozent
Die Inflation in Deutschland ist weiter gewachsen. Die Verbraucherpreise stiegen im Oktober um durchschnittlich 10,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Jedes zweite Unternehmen plant, die Kunden demnächst stärker zur Kasse zu bitten.