Telefonnummer 08003009400
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003009400

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003009400
-
Sind älter als 8 JahreJames.howlett meldete die Nummer 08003009400 als Unbekannte
Seit Tagen ständige Anrufe-englisch sprechender Mann -lege mittlerweile einfach nur noch auf!
-
Sind älter als 8 JahreSarah85 meldete die Nummer 08003009400 als Verwirrend
Nerven einfach: klingelt kurz, bis man drangeht ist aufgelegt! Und das mehrmals am Tag. Telefonterror -ständig wird man aus seiner Arbeit gerissen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003009400
- (0049) 08 00 30 09 40 0
- (0049) 08003009400
- (+49)080 030 094 00
- (+49)08003009400
- (0049) 080 030 094 00
- (+49)08 00 30 09 40 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Amazons Prime-Coup und die neue Hackordnung bei Big Tech
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Philipp Vetter über historische Verluste der Nasdaq, verrückt spielende Social-Media-Werte und eine starke T-Aktie. Und ihr erfahrt, wie man auch nach Börsensch
„Energieembargo wäre Schwächung des industriellen Standorts Westeuropa“
Was sind die Folgen eines Energieembargos für die deutsche Wirtschaft? „Ich halte dieses Gasembargo, was im Raum steht, für kontraproduktiv“, meint Folker Hellmeyer. „Es würde Deutschland massiv schädigen“, so der Anlagestratege. „Ein Ölembargo wäre eher