Telefonnummer 08003301028
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003301028

Meinung der Mehrheit: Positiv (5)
Anzahl der Bewertungen: 18
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003301028
-
2022-05-02Bootee meldete die Nummer 08003301028 als Positiv
Rufnummer der Telekom, dort hatte ich einen Rückruf eingetragen
-
Sind älter als 8 JahreBrandonisen meldete die Nummer 08003301028 als Negativ
Ruft immer an - wer auch immer dies ist, bei Rückruf englische Ansage, dass die Nummer nicht erreichbar ist... nervig
-
Sind älter als 8 JahreGerritvanaaken meldete die Nummer 08003301028 als Unbekannte
Ruft immer wieder zu unterschiedlichen Zeiten an in Baden Württemberg an.. gehe nicht mehr ran. Gesperrt über Fritz box
-
Sind älter als 8 JahreMaro meldete die Nummer 08003301028 als Unbekannte
Drillisch gibt wohl die Nummer an dritte weiter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003301028
- (0049) 08003301028
- (+49)08 00 33 01 02 8
- (0049) 08 00 33 01 02 8
- (+49)08003301028
- (+49)080 033 010 28
- (0049) 080 033 010 28
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Welt baut zu viel Hopfen an – und Deutschland exportiert weiter nach Russland
Der Anbau des wichtigsten Bier-Rohstoffes übersteigt bei Weitem den Bedarf der Brauereien. Die Branche warnt schon vor Verwerfungen am Markt. Deutschland ist das zweitgrößte Produzentenland der Erde – und verkauft Hopfen weiter nach Russland.
Der „Ampere“-Chip beweist der Welt – das Moore’sche Gesetz lebt
Seit 1965 gilt die Vorhersage, dass Halbleiter-Chips ihre Leistung alle zwei Jahre verdoppeln. Jetzt hat Tech-Konzern Nvidia dieses Gesetz pulverisiert – mit einem Chip, der 20-mal schneller als sein Vorgänger ist. Bald könnten so ganze Rechenzentren vers