Telefonnummer 08003309017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +498003309017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Aying - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +498003309017
-
Sind älter als 8 JahreFischiHamburg meldete die Nummer 08003309017 als Verwirrend
Habe die Nummer Telefonbox gesperrrrrrrt
-
Sind älter als 8 JahreNoSta meldete die Nummer 08003309017 als Negativ
Langsam reicht es jeden tag bis sechs mal anruf mit der nummer es meldet sich keiner und die nummer ist auch nicht eingetragen jeden tag sogar am Sonntag es NERFT
-
Sind älter als 8 JahreAmalie meldete die Nummer 08003309017 als Unbekannte
Penetrant und dann einfach auflegen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 08003309017
- (+49)080 033 090 17
- (0049) 08003309017
- (+49)08003309017
- (0049) 08 00 33 09 01 7
- (+49)08 00 33 09 01 7
- (0049) 080 033 090 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mini-Raketen mit 1111 km/h – mit diesen Waffen soll die Bundeswehr duellfähig werden
Russische und chinesische Streitkräfte haben Waffen mit erheblich größerer Reichweite als die Bundeswehr. In einer Duellsituation wäre Deutschland unterlegen. Eine neue Rüstungsallianz will nun den Rückstand aufholen. Doch es gibt eine große Hürde.
Greenpeace fordert 100-Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz
Die Bundesregierung steckt mitten in der Haushaltskrise und muss bereits verplante 60 Millionen Euro einsparen. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hält das nicht davon ab, ein 100 Milliarden Euro schweres Sondervermögen für Klimaschutz zu fordern.